to top

Overhaul & upgrade Bipel presses

Überholung und Aufrüstung von zwei Bipel-Pressekombinationen, bestehend aus drei 50-Tonnen-Pressen.

Über den Kunden

Der Kunde ist ein großer Hersteller von Dichtungen für die Automobilindustrie mit Sitz in den Niederlanden.

Geschäftsproblem

Beide Pressen wiesen mehrere Funktionsprobleme auf, die die Bedienung so schwierig machten, dass nur ein Operator mit der Maschine arbeiten konnte. Neben der Schwierigkeit war auch die Sicherheit der Maschine ein Problem. Darüber hinaus hatte der Kunde den Wunsch nach mehr Nachvollziehbarkeit und Datenprotokollierung für eine genauere Prozessüberwachung.

Die Herausforderung

Die Modifikation der Pressen brachte Herausforderungen in verschiedenen technischen Bereichen mit sich, wie z.B. Hydraulik, Mechanik, Elektronik, Programmierung und Vakuumtechnik.

Der Kunde wünschte eine vollständige Entlastung und daher eine Organisation von Anfang bis Ende: die Demontage vor Ort, die Fertigstellung, die Inbetriebnahme des Systems und die Schulung der Mitarbeiter.

Unsere Lösung

Komplette Inhouse-Überholung des gesamten Systems nach der CE-Norm, einschließlich neuer hydraulischer Versorgungseinheit, hydraulischem Steuerungssystem, pneumatischem Steuerungssystem, beschichteter Rahmenkonstruktion und PLC S7-Steuerungssystem. Der Kundenprozess wurde mit der TiaPortal-Softwareanwendung vorprogrammiert.

Ergebnisse & Vorteile

Beide Pressen wurden als Plug-and-Play-Systeme geliefert. Die Produktionskapazität wurde erhöht und für alle Produkte, die mit den Pressen produziert werden, können die Produktionsparameter und -bedingungen nachvollzogen werden. Beide Systeme entsprechen der europäischen Norm für Pressen NEN-EN-693+A2.

« Zurück zu den projekten

Produkte

Hydraulikpressen... Hydraulikpressen (Revision und Aufwertung)

Spezialist

Cees Gootjes BSc
Head Engineering Department
Stellen Sie Ihre Frage
Mehr lesen

Engineering & Beratung Hydrauliksysteme

Ein gutes und umfassendes Engineering ist die Grundlage für ein qualitativ hochwertiges System. Unsere Ingenieure entwickeln...